Professoren sprechen über das Grundeinkommen
Prof. Ueli Mäder, Ordinarius für Soziologie an der Universität Basel im Gespräch mit Prof. Theo Wehner Arbeits- und Organisationspsychologe an der ETH Zürich.
„Wir sehen bei den Kritikern, sie sind wirklich schlichtweg dogmatisch.“
Theo Wehner
„Denken ist entdecken und nicht nur reproduzieren, was schon in meinem Hinterkopf ist.“
Ueli Mäder
„Extrinsische Motivation führt eher zur Korrumpierbarkeit des Individuums.“
Theo Wehner
„Die Debatte führt dazu sich wirklich mit Fragen von Sinn und Fragen von einseitiger Erwerbsorientierung auseinanderzusetzen.“
Ueli Mäder
Ein Filmbeitrag von Enno Schmidt und Hildegard Feinäugle
Beitrag bei Youtube anschauen
Sehr interessant. Gibt es dieses Gespräch, der beiden Herren dort oben, auch in voller Länge? So etwa ne Stunde würde mir für den Anfang reichen.
nein, aber es gibt noch mehr ausschnitte hier: http://grundeinkommen.tv/?p=1284