Grundeinkommen weil es schon so ist

Enno Schmidt im Gespräch mit Götz Werner
Dornach, 23. März 2012

Es geht um den geschichtlichen Zusammenhang der Idee des Grundeinkommens, um Bezüge zur anthroposophischen Geisteswissenschaft und um die Frage, warum die Trennung von Arbeit und Einkommen wichtig ist.

„Wenn ich kein Einkommen habe, kann ich nicht leben.
Wenn ich nicht leben kann, kann ich nicht arbeiten.
Wenn ich mich entwickeln will, brauche ich die Arbeit.“
Götz W. Werner

Beitrag bei YOUTUBE schauen.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/hotelmit/public_html/grundeinkommen.tv/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 405

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *