• Grundeinkommen – ein Kulturimpuls (100 Min.)
    • Trailer (7 Min.)
    • Download
    • Making-of
    • F revenu de base – trailer
    • F revenu de base – film
    • Film mit E/I/H/J/K/S Untertiteln
  • grundeinkommen.tv
    • vimeo
    • youtube
    • Kontakt
    • Impressum
  • Initiative Grundeinkommen
    • Geneartion Grundeinkommen
    • News Blog
    • Volksinitiative in der Schweiz
    • Stiftung Kulturimpuls Schweiz
    • Archiv Grundeinkommen
    • Facebook
  • Grundeinkommen – ein Kulturimpuls (100 Min.)
    • Trailer (7 Min.)
    • Download
    • Making-of
    • F revenu de base – trailer
    • F revenu de base – film
    • Film mit E/I/H/J/K/S Untertiteln
  • grundeinkommen.tv
    • vimeo
    • youtube
    • Kontakt
    • Impressum
  • Initiative Grundeinkommen
    • Geneartion Grundeinkommen
    • News Blog
    • Volksinitiative in der Schweiz
    • Stiftung Kulturimpuls Schweiz
    • Archiv Grundeinkommen
    • Facebook
grundeinkommen.tv
  • Top 10
  • Volksinitiative
    • Pola rennt
    • Generation Grundeinkommen
    • Kongress 2011
    • Studiogespräche
    • Finanzierung
  • Gegenargumente
    • Pola rennt
  • Fernsehen
  • Personen
    • Adrienne Goehler
    • Alice Grinda
    • Generation Grundeinkommen
    • Daniel Häni
    • Benediktus Hardorp
    • Benjamin Hohlmann
    • Katja Kipping
    • Sascha Liebermann
    • Christian Müller
    • Pola Rapatt
    • Enno Schmidt
    • Klaus Wellershoff
    • Götz Werner
    • Susanne Wiest
    • Theo Wehner
  • Français
  • Italiano
  • English
  • Top 10
  • Volksinitiative
    • Pola rennt
    • Generation Grundeinkommen
    • Kongress 2011
    • Studiogespräche
    • Finanzierung
  • Gegenargumente
    • Pola rennt
  • Fernsehen
  • Personen
    • Adrienne Goehler
    • Alice Grinda
    • Generation Grundeinkommen
    • Daniel Häni
    • Benediktus Hardorp
    • Benjamin Hohlmann
    • Katja Kipping
    • Sascha Liebermann
    • Christian Müller
    • Pola Rapatt
    • Enno Schmidt
    • Klaus Wellershoff
    • Götz Werner
    • Susanne Wiest
    • Theo Wehner
  • Français
  • Italiano
  • English
  • Bedingungsloses Grundeinkommen in China

    Cui Zhiyuan ist Professor für öffentliche Verwaltung an der Tsinghuan Universität in Peking. Er plädiert für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Die Bedürftigkeitsprüfung westlicher Sozialsysteme erlebt er als Verletzung der Privatsphäre. Ein bedingungsloses Grundeinkommen könnte sowohl effektiver als auch menschlicher sein. Für China hält er das Bedingungslose Grundeinkommen für einen geradezu logischen Weg. Das Interview mit Cui Zhiyuan führte Enno Schmidt während des Internationalen Grundeinkommenskongress in Seoul, Südkorea. Englisch mit Deutschen Untertiteln. Ein Film von Enno Schmdt

    Read More »
     
  • Niko Hamman – einer für alle

    Einer, der zum Erfolg der Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle in der Schweiz viel beigetragen hat, war Niko Hamman. Er starb unerwartet am 1. Mai 2015. Enno Schmidt hat einen filmischen Nachruf auf ihn verfasst. Der Film zeigt einen, der aktiv für das bedingungslose Grundeinkommen einstand. Er zeigt eine kurze Ansprache von Niko Hamman, Szenen der Unterschrftensammlung bis zur Einreichung der Initiative und ein Interview mit ihm für das Belgische Fersehen.

    Read More »
     
  • Pola rennt #6 – Auch Angestellte können sich selbst verwirklichen – Rudolf Minsch, Chefökonom economie­suisse

    Pola sucht die besten Argumenten GEGEN ein bedingungsloses Grundeinkommen. Diesmal ist sie zum Chefökonom des wichtigsten Verband der Schweizer Unternehmen gereist. “Wir haben in der Schweiz sehr gute Jobs. Hier können sich auch Angestellte selbst verwirklichen.” Idee, Regie und Schnitt: Pola Elena Rapatt Kamera: Alice Grinda, Alexander Baumgartner Produktion: Daniel Häni Musik: Black Thunder Folge #1 Lukas Rühli | avenir suisse (Vimeo) Folge #2 Christoph Mörgeli | Nationalrat SVP (Vimeo) Folge #3 Beate Kostka | Bundesagentur für Arbeit (Vimeo) Folge […]

    Read More »
     
  • Pola rennt #5 – Das Grundeinkommen überfordert die Menschen, Patrick Feuz, Chefredaktor

    Pola sucht die besten Argumenten GEGEN ein bedingungsloses Grundeinkommen. Diesmal ist sie bei Patrick Feuz, Chefredaktor der renomierten Tageszeitung DER BUND, fündigt geworden: “Das Grundeinkommen würde alles auf den Kopf stellen und die Leute überfordern.” Idee, Regie und Schnitt: Pola Elena Rapatt Kamera: Alice Grinda, Alexander Baumgartner Produktion: Daniel Häni Musik: Black Thunder Folge #1 Lukas Rühli | avenir suisse (Vimeo) Folge #2 Christoph Mörgeli | Nationalrat SVP (Vimeo) Folge #3 Beate Kostka | Bundesagentur für Arbeit (Vimeo) Folge #4: […]

    Read More »
     
  • Pola rennt #4 – Das Grundeinkommen ist der Weg in die Knechtschaft, Prof. Reiner Eichenberger

    Pola ist auf der Suche nach den besten Argumenten GEGEN ein bedingungsloses Grundeinkommen. Diesmal reist sie an die Zürcher Goldküste und trifft den Wirtschaffswissenschaftler Reiner Eichenberger, Prof. für Finanz- und Wirtschaftspolitik: Reiner Eichenberger | Das Grundeinkommen ist der Werg zur Knechtschaft (Vimeo) „Das Grundeinkommen ist nicht befreiend, sondern der Weg in die Knechtschaft.“ Idee, Regie und Schnitt: Pola Elena Rapatt Kamera: Alice Grinda, Alexander Baumgartner Produktion: Daniel Häni Musik: Black Thunder   Folge #1 Lukas Rühli | avenir suisse (Vimeo) […]

    Read More »
     
  • Pola rennt #3: Was wäre Arbeit dann noch Wert – Beate Kostka, Bundesagentur für Arbeit

    Pola ist auf der Suche nach den besten Argumenten GEGEN ein bedingungsloses Grundeinkommen. Diesmal ladet sie in Berlin bei der Chefin der dortigen Agentur für Arbeit, Beate Kostka. Folge #3: Beate Kostka | Was wäre Arbeit dann noch Wert (Vimeo) „Für mich ist die Frage, welchen Wert hat dann Arbeit noch? Ist es die Aufgabe des Staates zu sagen, dass du Mensch bist und dafür bekommst du ein Einkommen? Für mich persönlich gesehen ist das also schwierig.“ Beate Kostka, Bundesagentur […]

    Read More »
     
  • Pola rennt #2 – Ich würde das Grundeinkommen einsacken – Christoph Mörgeli, SVP Stratege

    Pola rennt – sie sucht die extremsten Argumente gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen. In der Folge 2 trifft sie dafür den Nationalrat Christoph Mörgeli, seines Zeichens Chefstratege der SVP: Folge #2 Christoph Mörgeli | Nationalrat SVP (Vimeo) Folge #2 Christoph Mörgeli | Nationalrat SVP (Youtube) „Ich würde dieses Grundeinkommen gerne einsacken, ich würde es nehmen, ich kenne niemanden, der es nicht nehmen würde. Aber es ist nicht sinnvoll … diejenigen die schon faul sind, würden noch fauler werden.“ Christoph Mörgeli   […]

    Read More »
     
  • Pola rennt #1 – Ein unmoralische Konzept, Lukas Rühli, avenir suisse

    Pola will es wissen. Sie startet eine Serie von Begegnungen und Interviews und will die Gegner kennenlernen. Was haben sie für Argumente gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen? Folge #1 Lukas Rühli | avenir suisse (Vimeo) Folge #1 Lukas Rühli | avenir suisse (Youtube) „Ich finde das bedingungslose Grundeinkommen ist ein unmoralisches Konzept. Gerade unter dem Aspekt der Gerechtigkeit finde ich es sinnvoll, dass man denen hilft, die sich selber nicht helfen können und von denen die sich helfen können fordert, dass […]

    Read More »
     
  • ORF 2 – Generation Grundeinkommen

    Generation Grundeinkommen – Alles ist da. Was tust DU jetzt?   ORF – Eine junge Generation von Menschen ist gerade dabei, die Gesellschaft einem grundlegenden Wertewandel zu unterziehen. Das permanente Streben nach maximalem Profit, das bis in die 1990er Jahre ein starker Motor mitteleuropäischer und amerikanischer Gesellschaften war, befriedigt sie nicht länger. Sie setzen stattdessen auf Werte wie Gemeinschaft, Familie oder Gerechtigkeit. Generation Grundeinkommen Ein Film von Michael Posset und Niki Popper (33 Minuten). MIt Marina Maier, Margit Appel, Daniel Häni, […]

    Read More »
     
  • Bayerisches Fernsehen – Das Grundeinkommen für jeden

    Der Reporter Rainer Maria Jilg nimmt ein Geldbad im Safe der ehemaligen Schweizerischen Volksbank   Beitrag zum bedingungslosen Grundeinkommen im Bayerischen Fernsehen: Nie wieder arbeiten? Das Grundeinkommen für jeden (45 Minuten)   Rainer Maria Jilg hat nach Antworten gesucht, Befürworter und Kritiker getroffen und mit Familien und einzelnen Bürgern gesprochen und gerechnet, wie sich ihr Leben mit dem staatlichen Goldregen verändert. Seine Gesprächspartner sind u. a.: – Götz W. Werner: Gründer der dm-Drogeriemärkte und Deutschlands prominentester Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens […]

    Read More »
     
  • Tanz in den Mai

    Ein Film von Enno Schmidt über die Zeit des Unterschriftensammelns von der Lancierung der Volksinitiative bis zur ihrer Einreichung. Eine Hommage an die Sammlerinnen und -Sammler. Tanz in den Mai

    Read More »
     
  • Goldener Oktober – Generation Grundeinkommen

      Die Aktion der Generation Grundeinkommen am 4. Oktober 2013 auf dem Bundesplatz in Bern in einer filmischen Zusammenfassung von Enno Schmidt. Ein Tag, an dem das Grundeinkommen schon da war. Film bei VIMEO anschauen Film bei YOUTUBE anschauen www.generation-grundeinkommen.ch  

    Read More »
     
  • 4. Oktober 2013 Bern – Making-of – Generation Grundeinkommen

      Und so war das möglich … Das Medienecho ist gross: grundeinkommen.ch/internationales-medienecho-zur-einreichung-der-volksinitiative-zum-grundeinkommen/ generation-grundeinkommen.ch generation@grundeinkommen.ch  

    Read More »
     
  • Fernsehdiskussion zum Grundeinkommen – Talk im Hangar-7

    Die Schweizer Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen stösst auch eine vertiefte Diskussion der Idee im Ausland* an. Diese Woche wurde der Vorschlag in Österreich bei servus.tv diskutiert: 1500 Euro für Jeden? Die Gäste waren: Franzobel – österreichischer Schriftsteller und Befürworter des Grundeinkommens Johannes Kopf – Vorstandsmitglied Arbeitsmarktservice Österreich Daniel Häni – Schweizer Unternehmer und Mitbegründer der Initiative „Bedingungsloses Grundeinkommen” Franz Schellhorn – Ökonom und Leiter der Denkfabrik „Agenda Austria” Friederike Spiecker – Volkswirtin und Mitautorin des Buchs „Irrweg Grundeinkommen” Moderation: […]

    Read More »
     
  • Generation Grundeinkommen – Kopf oder Zahl

    Gedaken zum Geldberg Im Vorfeld zur Einreichung der „Eidgenössischen Volkinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen“ entstand ein kurzer Film mit den InitiantInnen der Aktion „Kopf oder Zahl.“ Am 4. Oktober 2013 schütten sie 8 Million Fünfrappenstücke mit einem Kieskipper auf den Bundesplatz in Bern. Die Aktion fand in den Medien weltweite Beachtung. www.generation-grundeinkommen.ch

    Read More »
     
  • Kopf oder Zahl?

    Read More »
     
  • Bedingungsloses Grundeinkommen – Pro und Contra

    Der Film von Carlo Lardi, Marc Heer, Bardo Eicher und Ruby-Stella Stevens zeigt einen Ausschnitt einer Arbeit im Rahmen der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur im Modul Visualisieren. Daniel Häni ist einer der Grundeinkommens-Pioniere und Mitglied im Initiativkomitee der Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Er ist Unternehmer und leitet zusammen mit einem Team das unternehmen mitte in Basel. Beat Kappeler ist Ökonon. Der langjährige Sekretär des Schweizerischen Gewerkschaftbundes ist heute als Autor und Wirtschaftsjournalist tätig u.a. bei der […]

    Read More »
     
  • Wir brauchen keine Anreize

    Enno Schmidt im Gespräch mit Marina Weisband. Aufgenommen im Tschechow Studio Berlin 2012. Wir knüpfen damit an die Studigespräche zum Grundeinkommen in Basel 2011 an.

    Read More »
     
  • Macht das Grundeinkommen faul?

    Enno Schmidt spricht mit Prof. Theo Wehner über die Psychologie des Grundeinkommens. Was sind die Motive für die Arbeit? Wann und wie verändern sich diese? Wie wird Gerechtigkeit erlebt? Was für einen Stellenwert haben (konkrete) Utopien in unsere Gesellschaft? “Grundeinkommen macht genauso wenig faul, wie Erwerbsarbeit grundsätzlich fleissig mach!” (Theo Wehner) Prof. Dr. Theo Wehner arbeitet im Zentrum für Organisations- und Arbeitswissenschaften an der ETH Zürich und leitet die Forschungsgruppe “Psychologie der Arbeit in Organisation und Gesellschaft.” Eine Initiative der […]

    Read More »
     
  • Grundeinkommen und Sozialdemokratie

    Enno Schmidt spricht mit Silvia Schenker über die soziale Praxis in der Schweiz und die Zukunft der Gerechtigkeit. Wie kommen wir weg von der Flickschusterei hin zu einem Gesellschaftsverständnis des 21. Jahrhunderts? Was hat ein Einzelschicksal mit dem Ganzen zu tun? Silvia Schenker ist Nationalrätin und Mitglied der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit. Sie arbeitet als Sozialarbeiterin an der Universitären Psychiatrischen Klinik in Basel. Eine Initiative der stiftung-kulturimpuls.ch in Kooperation mit grundeinkommen.tv und unternehmen mitte Clip bei YOUTUBE anschauen

    Read More »
     
  • 3sat – Grundeinkommen für alle

    Der Beitrag der „Rundschau“ im Schweizer Fernsehen zur Anhörung der Grundeinkommens-Petition von Susanne Wiest im Bundestag wurde von 3sat aufgegriffen und mit einem Studiogespräch ergänzt. Daniel Häni war Gast bei Wasiliki Goutziomitros in der Sendung „SCHWEIZWEIT“. Die ganze Sendung können sie auf der Website von 3sat ansehen: Grundeinkommen für alle

    Read More »
     
  • Grundeinkommen – ein Kulturimpuls

    Ein Film-Essay von Daniel Häni und Enno Schmidt (2008) 100 Min. „Ein Einkommen ist wie Luft unter den Flügeln!“ so beginnt der Film. Sollte das für jeden bedingungslos sein? Kann es das geben: ein wirtschaftliches Bürgerrecht? Der Film ist packend, bewegt, berührt und kommt gerade da auf den Punkt, wo es um reine Vernunft geht. Er lässt die Verhältnisse unter einem neuen Licht sehen. Es ist der erste Film zum Grundeinkommen. Er wurde in der Zeit des Aufkommens der „Youtube-Generation“ […]

    Read More »
     
 
  • Bedingungsloses Grundeinkommen in China
  • Niko Hamman – einer für alle
  • Pola rennt #6 – Auch Angestellte können sich selbst verwirklichen – Rudolf Minsch, Chefökonom economie­suisse
  • Pola rennt #5 – Das Grundeinkommen überfordert die Menschen, Patrick Feuz, Chefredaktor
  • Pola rennt #4 – Das Grundeinkommen ist der Weg in die Knechtschaft, Prof. Reiner Eichenberger
  • Pola rennt #3: Was wäre Arbeit dann noch Wert – Beate Kostka, Bundesagentur für Arbeit
  • Pola rennt #2 – Ich würde das Grundeinkommen einsacken – Christoph Mörgeli, SVP Stratege
  • Pola rennt #1 – Ein unmoralische Konzept, Lukas Rühli, avenir suisse
  • ORF 2 – Generation Grundeinkommen
  • Bayerisches Fernsehen – Das Grundeinkommen für jeden
  • Tanz in den Mai
  • Goldener Oktober – Generation Grundeinkommen
  • 4. Oktober 2013 Bern – Making-of – Generation Grundeinkommen
  • Fernsehdiskussion zum Grundeinkommen – Talk im Hangar-7
  • Generation Grundeinkommen – Kopf oder Zahl
  • Kopf oder Zahl?
  • Bedingungsloses Grundeinkommen – Pro und Contra
  • Wir brauchen keine Anreize
  • Macht das Grundeinkommen faul?
  • Grundeinkommen und Sozialdemokratie
  • 3sat – Grundeinkommen für alle
  • Grundeinkommen – ein Kulturimpuls

Neuste Videos

  • Bedingungsloses Grundeinkommen in China

    Bedingungsloses Grundeinkommen in China

    13. August 2015
    Read more »
  • Niko Hamman – einer für alle

    Niko Hamman – einer für alle

    9. Mai 2015
    Read more »
  • Pola rennt #6 – Auch Angestellte können sich selbst verwirklichen – Rudolf Minsch, Chefökonom economie­suisse

    Pola rennt #6 – Auch Angestellte können sich selbst verwirklichen – Rudolf Minsch, Chefökonom economie­suisse

    24. Januar 2015
    Read more »
  • Pola rennt #5 – Das Grundeinkommen überfordert die Menschen, Patrick Feuz, Chefredaktor

    Pola rennt #5 – Das Grundeinkommen überfordert die Menschen, Patrick Feuz, Chefredaktor

    24. Januar 2015
    Read more »
  • Interview mit Karl Widerquist

    Interview mit Karl Widerquist

    24. Januar 2015
    Read more »
  • Pola rennt #4 – Das Grundeinkommen ist der Weg in die Knechtschaft, Prof. Reiner Eichenberger

    Pola rennt #4 – Das Grundeinkommen ist der Weg in die Knechtschaft, Prof. Reiner Eichenberger

    22. November 2014
    Read more »
  • Why we should give everyone a basic income

    Why we should give everyone a basic income

    11. November 2014
    Read more »
  • Pola rennt #3: Was wäre Arbeit dann noch Wert – Beate Kostka, Bundesagentur für Arbeit

    Pola rennt #3: Was wäre Arbeit dann noch Wert – Beate Kostka, Bundesagentur für Arbeit

    16. Oktober 2014
    Read more »
  • Pola rennt #2 – Ich würde das Grundeinkommen einsacken – Christoph Mörgeli, SVP Stratege

    Pola rennt #2 – Ich würde das Grundeinkommen einsacken – Christoph Mörgeli, SVP Stratege

    15. Juni 2014
    Read more »
  • Pola rennt #1 – Ein unmoralische Konzept, Lukas Rühli, avenir suisse

    Pola rennt #1 – Ein unmoralische Konzept, Lukas Rühli, avenir suisse

    5. Juni 2014
    Read more »
  • ORF 2 – Generation Grundeinkommen

    ORF 2 – Generation Grundeinkommen

    9. April 2014
    Read more »
  • Bayerisches Fernsehen – Das Grundeinkommen für jeden

    Bayerisches Fernsehen – Das Grundeinkommen für jeden

    7. April 2014
    Read more »
1 2 3 … 14 Next »

Archive

  • August 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • Januar 2015 (3)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (1)
  • Juni 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (1)
  • Februar 2014 (3)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (2)
  • Oktober 2013 (1)
  • Juni 2013 (2)
  • Mai 2013 (2)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (3)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (7)
  • April 2012 (3)
  • März 2012 (6)
  • November 2011 (1)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (1)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (1)
  • Mai 2011 (2)
  • April 2011 (9)
  • März 2011 (5)
  • Februar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (2)
  • November 2010 (4)
  • Oktober 2010 (3)
  • April 2010 (1)
  • März 2010 (1)
  • Dezember 2009 (1)
  • November 2009 (1)
  • September 2009 (2)
  • August 2009 (3)
  • Juni 2009 (1)
  • Mai 2009 (1)
  • März 2009 (1)
  • Januar 2009 (1)
  • September 2008 (2)
  • August 2008 (1)
  • Februar 2008 (7)
  • November 2007 (1)
  • April 2007 (3)
  • März 2007 (5)
  • Dezember 2006 (5)
  • November 2006 (1)
  • September 2006 (5)
  • Juli 2006 (5)
  • Juni 2006 (4)
  • Mai 2006 (3)
  • April 2006 (9)
  • März 2006 (2)
  • Februar 2006 (1)

Kategorien

  • Adolf Muschg (3)
  • Adolf Ogi (2)
  • Adrienne Goehler (6)
  • Alice Grinda (9)
  • Anna Rossinelli (2)
  • Benediktus Hardorp (4)
  • Benjamin Hohlmann (4)
  • BigZis (2)
  • Bruder David (2)
  • Che Wagner (2)
  • Christian Müller (4)
  • Daniel Häni (28)
  • Daniel Straub (8)
  • English (5)
  • Enno Schmidt (55)
  • Enod Anaconda (2)
  • Fernsehen (15)
  • Film (14)
  • Finanzierung (8)
  • Français (4)
  • Gegner (12)
  • Generation Grundeinkommen (10)
  • Götz Werner (21)
  • Grundeinkommen (75)
  • Helvetia (2)
  • Ina Praetorius (2)
  • Initiative Grundeinkommen – Backstage (4)
  • Italiano (3)
  • Katja Kipping (5)
  • Kirche (1)
  • Klaus Wellershoff (5)
  • Kongress 2011 (9)
  • Krönungswelle (3)
  • Kurt Regotz (2)
  • Marilola Wili (2)
  • Marina Weisband (1)
  • Niko Hamman (1)
  • Oswald Sigg (3)
  • Peter Ulrich (1)
  • Philip Kovce (1)
  • Piraten (1)
  • Podiumsdiskussionen – Veranstaltungen (16)
    • Einkommen schafft Arbeit – Basel 10/06 (8)
  • Pola Rapatt (8)
  • Pola rennt (6)
  • Ralph Boes (3)
  • Revenu de base (1)
  • Roger Köppel (4)
  • Sascha Liebermann (7)
  • Schweiz (26)
  • Strassenbefragungen (5)
  • Studiogespräche (10)
  • Susanne Wiest (8)
  • Theo Wehner (3)
  • Top 10 (12)
  • Ureza Famos (1)
  • Ursula Piffaretti (1)
  • Volksinitiative (23)
  • Vorträge (4)
  • Wissenschaft (1)

Schlagwörter

Adrienne Göhler Agentur[mit]Grundeinkommen Alice Grinda Benediktus Hardorp Benjamin Hohlmann Birkenmeier Bodo von Plato Christian Müller Daniel Häni Daniel Straub ECO Enno Schmidt Film Filmszenen Generation Grundeinkommen Georg Hasler Georg Vobruba Grundeinkommen Grundeinkommen - ein Kulturimpuls Götz Werner Helmy Abouleish Initiative Grundeinkommen Investition Jakob von Uexküll Judith Giovanelli-Blocher Klaus Wellershoff Kongress 2011 Kronen Krönungswelle Margit Appel Peter Ulrich Petition Philippe van Parijs Revenu de Base Roger Köppel Sascha Liebermann Schweiz Schweizer Fernsehen Sebastian Gronbach Studiogespräche Susanne Wiest Ulrich Oevermann Volksinitiative Vortrag ZDF

© 2023 grundeinkommen.tv. All Rights Reserved.

WordPress Video Theme by WPZOOM