[Zum 50’000] Grundeinkommen-Treffen am Bahnhof
Es fehlt nicht mehr viel, dann klettert die Seite Bedingungsloses Grundeinkommen bei Facebook auf 50’000 gefällt mirs! Ein echter Grund mit allen, die die Idee des Grundeinkommens unterstützen und die Seite bei Facebook mit Kommentaren und Beiträgen mit Leben befüllen, zu feiern und anzustoßen.
Aber wo anstoßen, wenn wir so verstreut sind. “Wo ist der Ort des Grundeinkommens?” haben wir uns gefragt.“Vielleicht der Bahnhof? Dort geht man hin, wenn man wohin kommen will.” Gedacht, geschrieben…
An dem Tag, an dem die Seite Bedingungsloses Grundeinkommen bei Facebook auf 50’000 “gefällt mirs” geht, stoßen wir mit allen die dazu kommen, am Bahnhof SBB in Basel um 18.00 Uhr an. Und ihr in eurer Stadt?
Mittlerweile sind schon zahlreiche Verabredungen an Bahnhöfen entstanden.
Genial, wie freuen uns! Jetzt bleibt noch abzuwarten, wann die 50’000 fällt…
Pingback: Zum 50’000sten Grundeinkommen “gefällt mir” Treffen an zahlreichen Bahnhöfen
Pingback: Facebook bei 50.000 – Grundeinkommen Treffen am Bahnhof « Freiheit statt Vollbeschäftigung : Mitteilungen
Freue mich darauf, andere Befürworter des Bedingungslosen Grundeinlommens kennen zu lernen! Wer kommt noch zum Nürnberger Bahnhof, wenn die 50 000 Marke erreicht ist?
ich freu mich auch, interessante Menschen kennen zu lernen.
Freiheit
Gleichheit
Grundeinkommen
Auf der Grundeinkommen! Sehn wir uns nicht in dieser Welt, dann sehn wir uns in Bielefeld! 😉
Hi Patricia, heute um 18.00 Uhr am Hauptbahnhof in Bielefeld wo? Zwei sind wir ja schon!
LG Matthias
50.000 ist heute um 19:30 oder so gefallen. 🙂
Also morgen Meeting an den Bahnhöfen? Bei mir kommt bestimmt sowieso keiner. 😀
ja wann denn an den bahnhöfen??? morgen um=?
„Aber wo anstoßen, wenn wir so verstreut sind. “Wo ist der Ort des Grundeinkommens?” haben wir uns gefragt.“Vielleicht der Bahnhof? Dort geht man hin, wenn man wohin kommen will.” ….“
Das ist inkorrekt. Wenn man „wohin kommen will“, nämlich zu einem BGE, dann ist der EINZIGE Ort, von dem aus man „wohin kommt“ in Sachen BGE … DER DEUTSCHE BUNDESTAG als EINZIGE Institution in Deutschland, die über Einführung oder Nichteinführung eines BGEs befinden kann, darf und wird!!! Alles andere ist FALSCH gedacht und führt zu unnützen, ressourcenverschwendenden Aktionen, die eben nicht „wohin führen, da wo das BGE von den Bäumen hängt“.
Die derzeit einzige Aktion, die in Deutschland lohnt fortzuführen und dort Druck zu machen, ist die BGE-Petition an den Deutschen Bundestag … und Ihr (fast) alle laßt das total schleifen!!! *kopfschütteln* Ihr macht in dieser Sache einfach nix anstatt die Initiative wieder zu übernehmen und den Bundestrotteltag daran zu erinnern, daß da noch eine oberwichtige Petition bei ihm weitgehend unbehandelt herumlungert und Jahr für Jahr weiter vor sich hin gammelt und in Vergessenheit gerät.
http://www.facebook.com/home.php?sk=group_121109087973201&ap=1
Pingback: 50’000 Menschen gefällt das Grundeinkommen bei Facebook – Anstoßen an zahlreichen Bahnhöfen heute um 18 Uhr « Freiheit statt Vollbeschäftigung : Mitteilungen
Die Bahnhofs-Karte wurde aktualisiert um folgende Einträge: 4x Berlin u.a. Ralph Boes, Chur, Düsseldorf, Erfurt, Eckernförde, Frankfurt (Main), Hannover, Karlsruhe, 2x Köln, Luzern, Stuttgart, Zürich
@ Jörg Tippmann,
Öffentlichkeitsarbeit ist sehr wichtig. Denn wer soll die Petition unterschreiben? Wohlaufgeklärte BürgerInnen und WählerInnen!
Zusätzlich aber, hast du auch sehr wohl recht. Die entscheidende Kampflinie ist im Bundestag!
Und ich sehe hier noch einen weite[re]n Weg vor uns.