Benediktus Hardorp – Was bewirkt Mehrwertsteuer
Benediktus Hardorp, Steuerberater, Mannheim
Die Einführung der Mehrwertsteuer in Deutschland (1967/68) ist durch ihn mitbewirkt worden. Jetzt schlägt Dr. Hardorp vor, alle Steuern, die gesamte Staatsquote, in der Mehrwertsteuer/Konsumsteuer abzubilden.
Das von ihm ausgearbeitete Steuersystem ist allein für sich geistreich und kongeniale zu einem bedingungslosen Grundeinkommen.
Die Frage an ihn: Was ist für Sie persönlich der Grund, warum Sie Ihre Leistung, Ihre Biografie gleichsam für dieses Steuersystem einsetzen?
„… Die Ausgabensteuer oder Konsumsteuer lässt den Menschen die Frage, welche Richtung im Leben er gehen will, deutlicher stellen. …“
Danke für den Link zum Beitrag von Benediktus Hardorp und seine Ansichten zur Konsumsteuer. Ich persönlich finde diesen Ansatz sehr interessant und ich denke, dass er durchaus praktikabel wäre. Deutschland hat eines der kompliziertesten Steuersysteme weltweit und Steuerberater oder Unternehmensberatungen leben davon, ihren Kunden Steuervorteile oder Einsparungen zu ermöglichen. Dabei könnte man die gesamte Steuerbürokratie mit diesem Instrument abbauen und dadurch auf lange Sicht Milliarden Euro einsparen. Das Wichtigste wäre aber, dass man auf diese Weise auch ein bedingungsloses Grundeinkommen finanzieren könnte, auf gerechte Art und Weise, und Steuerflucht oder Steuerhinterziehung würde es auch nicht mehr geben.